Finanzplanung
Der Kern einer vernünftigen und zielführenden Beratung zum Thema Finanzen und Absicherung muss immer eine neutrale Betrachtung aller Möglichkeiten und Eventualitäten sein. Um so einen Überblick über die Ist-Situation, die Soll-Situation und die verschiedenen Szenarien, was alles schiefgehen kann zu erhalten, erfordert es eine verlässliche Planung. Steht die Planung, dann können die Ergebnisse gemessen - und notfalls - korrigiert werden.
Wir erarbeiten mit und für unsere Mandanten einen Finanzplan, auf dessen Basis wir dann die entsprechenden Maßnahmen in den einzelnen Bereichen Absicherung - Vermögensaufbau - Vermögensbewahrung - Ruhestand - Erben/Vererben - entwickeln und umsetzen. Nur wer weiß, was er möchte, wo Risiken und Chancen liegen, der kann auch die richtigen Entscheidungen treffen oder falsche korrigieren. Wir erfassen alle relevanten Lebensbereiche - Ab- und Versicherungen, Immobilien, Vermögen in jeglicher Form wie Bargeld, Konten, Sparbriefe, Fonds, Beteiligungen, Bausparer, Versicherungen, betriebliche Altersvorsorge, etc. - in einer Finanzplanungssoftware und geben Ihnen einen Überblick über die Gesamtsituation. Im Anschluss besprechen wir mit Ihnen was notwendig ist, um Ihre Ziele zu erreichen und helfen bei der Umsetzung. Natürlich ist so ein Finanzplan nur dann wirklich sinnvoll, wenn sich die Sachverhalte etwas komplexer und umfangreicher darstellen. Für den Abschluss einer Sachversicherung oder eines monatlichen Fondssparplanes muss kein Finanzplan erstellt werden. Sinnvoll ist dies aber immer dann, wenn verschiedene Vermögenswerte wie eben Immobilien, Fondsvermögen, Beteiligungsvermögen, Unternehmensanteile, Kapitallebensversicherungen und sonstige Vermögenswerte unter dem Aspekt der Ruhestandsplanung und des Erben/Vererben/Schenken betrachtet werden sollen und müssen.